Das Kirchspiel Königshofen
Das Kirchspiel ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heideland, deren Sitz in Königshofen liegt. Die Gegend ist von der Landwirtschaft geprägt. Von Weiten sind auf den Höhen oberhalb der Felder die vielen Windräder zu sehen.
Zum Kirchspiel gehören die Orte Buchheim, Großhelmsdorf, Gösen, Königshofen, Lindau-Rudelsdorf, Walpernhain mit Gehöfte, Dothen mit Grabsdorf und Hainchen mit Kämmeritz. Das Pfarrhaus steht in Königshofen.
Das Gemeindeleben
Im Kirchspiel Königshofen wurden fünf eigenständige Kirchspiele zusammengelegt. So bringt auch jede Gemeinde ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Gepräge mit ein. Aufgrund der Ausdehnung des Kirchspiels und einiger Vakanzen versuchen sich viele Gemeinden selbst zu organisieren. In Königshofen und Großhelmsdorf z.B. übernehmen Eltern die Arbeit mit Kindern. In Lindau wird das jährliche Sommerfest veranstaltet. Die Senioren treffen sich in Königshofen, der Bibelkreis in Großhelmsdorf.
Alle Gottesdienste des Pfarramtes Königshofen finden Sie auf folgender Homepage:
Ihre Ansprechpartner
Pfarrerin Ulrike Magirius-Kuchenbuch
Pfarrgasse 1
07613-Königshofen
Fon 036691 - 46 921
Fax 036691 - 86 31 90
Email an Pfarramt Königshofen >hier klicken<
Gemeindepädagogische Mitarbeiterin
Christina Katzmann
An der Pfarre 2
07613 Etzdorf
Fon 036691 - 43 233
Fax 036691 - 43 233
Email an Pf Katzmann >hier klicken<
Fotogalerie




Gemeindesuche
Region Eisenberg | zur Übersicht
Aktuelles
Losung & Lehrtext
26.04.2018 | |
Josef blieb im Gefängnis, aber der HERR war mit ihm. | Das Licht scheint in der Finsternis. |
1.Mose 39,20.21 | Johannes 1,5 |
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine www.ebu.de. Weitere Informationen finden sie hier. Herrnhuter Losungen